Pflanzenkost reduziert Entzündungen bei Übergewicht
Übergewicht ist meist von verschiedensten Entzündungsreaktionen im Körper begleitet. Diese Entzündungen können auf Dauer z.B. zu Herz- und Gefäßerkrankungen führen.
Eine pflanzenbetonte Kost kann therapeutisch wirken, denn sie hat positive Effekte auf die Entzündungsmarker-Spiegel übergewichtiger Menschen. Diese wissenschaftliche Vermutung hat ein Forscherteam vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) jetzt bestätigt. Die Ergebnisse wurden in den „Obesity Reviews“ vorgestellt.
So sanken z.B. bei einer pflanzenreichen Ernährung im Vergleich zu einer Kost mit einem hohen Anteil tierischer Bestandteile die Werte von typischen Entzündungsmarkern (C-reaktives Protein, Interleukin) im Blut.
„Die Ergebnisse weisen also darauf hin, dass übergewichtige Menschen durch eine pflanzenbetonte Diät ihr Entzündungsmarker-Profil deutlich verbessern und dadurch möglicherweise selbst viel dazu beitragen können, Volksleiden wie Herzinfarkt und Diabetes vorzubeugen“, sagt Studienleiterin Krasimira Aleksandrova.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!